PHOTO: © Phil Dera

Embodied Practices: Variations on Tenderness

In the organizer's words:
Pol Pi und Nitsan Margaliot teilen ähnliche Ansätze, Interessen und Arbeitsweisen. Beide arbeiten mit somatischen Praktiken, um Intuition in den künstlerischen Prozess einzubringen, sie teilen die Leidenschaft für die Arbeit mit Archiven und Erinnerungen und nutzen Verletzlichkeit als einen Weg, um mit dem Publikum in Kontakt zu treten. In dieser ersten Zusammenarbeit entspinnt sich der Dialog aus dem Prinzip der Zärtlichkeit.

Was kann Zärtlichkeit uns über die Art und Weise erzählen, wie wir die Welt und unsere eigenen Körper bewohnen, über unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und unsere Verbindung mit allem Lebenden? Welche ethischen Grundsätze können uns dabei leiten, eine Poetik der Zärtlichkeit zu entwickeln? Mittels eines Variationsprinzips (im musikalischen Sinne, wo ein Thema in leicht modifizierter Form wiederholt wird) entsteht ein performativer Dialog, der auf der graduellen Transformation von choreografischem Material basiert, welches sich vom Gedanken der Zärtlichkeit ableitet: Gesten, Bewegungen oder Situationen, die neu oder aus Archiven abgeleitet sind.

→ Zum gesamten Programm von „Embodied Practices Extended“

Location

Radialsystem Holzmarktstr. 33 10243 Berlin

Get the Rausgegangen App!

Be always up-to-date with the latest events in Berlin!