In the organizer's words:
Seit ihrer Entstehung bietet die digitale Welt Räume für vielfältige Stimmen und Perspektiven. Während dies feministische Bewegungen gestärkt und zu globalen Widerstandsnetzwerken geführt hat, eröffnet es gleichzeitig auch misogynen und rechten Ideologien neue Reichweiten.Im Workshop werden wir zunächst Fälle patriarchaler Gewalt beleuchten, die durch Online-Plattformen verstärkt wurden. Dabei zeigen wir auf, wie sexualisierte und patriarchale Angriffe digitale Werkzeuge nutzen, um ihre Macht auszuweiten. Anschließend stellen wir Strategien vor, die helfen können, gängige Online-Angriffe gegen Frauen und queere Personen abzuwehren. Schließlich geht es um Handlungsoptionen im Umgang mit bereits begonnenem Online-Harassment sowie um die Entwicklung solidarischer, gemeinschaftlicher und kreativer Formen von Widerstand und Selbstverteidigung.
INFORMATIONEN ZUR BARRIEREFREIHEIThttps://sophiensaele.com/de/stueck/workshop-zu-feministischer-selbstverteidigung-gegen-patriarchale-gewalt-im-internet#informationen-zur-barrierefreiheit-2555