PHOTO: © boshua

WARRIOR + DREAMER

In the organizer's words:
WARRIOR

Tanzperformance von und mit Anne-Mareike Hess

My enemy is my fear

And it takes my breath away

So I call to fight with love, open up my heart

I call you to fight with love, open up your heart

 

Verleitet von dem Glauben, dass unerbittliche Stärke alles ist, was wir brauchen, um Dinge zu erledigen und die Welt zu retten, nimmt uns Choreografin Anne-Mareike Hess in ihrem neuen Solo mit auf den Weg, eine Kriegerin zu werden. In einer Klanglandschaft aus erst verzerrten und zunehmend weicheren Stimmen legt sich so entlang ihres Körpers nach und nach ein zutiefst poetisches Abbild menschlicher Zerrissenheit und Sehnsucht nach Harmonie frei. Ein tanzender Körper, gefangen in einem ewigen Kampf mit seinen Emotionen.

 

WARRIOR ist der erste Teil der Trilogie „On Fighting, Dreaming, and Weaving”, in der die Künstlerin versucht, sich durch das Gewirr stereotyper Vorstellungen vom Frausein zu kämpfen. Es folgen das Solo DREAMER (2021) und das Trio WEAVER (2023).

Das Stück ist als Akt des Widerstands konzipiert und schöpft seine Energie aus dem Innersten der Choreografin, indem es die Welt, in der wir leben, offenlegt und hinterfragt. Durch die Metamorphose des Körpers und die evokative Kraft der Kriegerfigur zelebriert Anne-Mareike Hess Weiblichkeit in Verbindung mit Stärke.

 

 

Choreografie, Tanz: Anne-Mareike Hess

Sound Design: Marc Lohr

Kostüme: Mélanie Planchard

Lichtdesign: Brice Durand

Dramaturgie: Thomas Schaupp

Künstlerische Beratung: Rosalind Goldberg

Gesangsunterricht: Joséphine Evrard

Produktion: utopic productions

Koproduktion: Centre Culturel de Rencontre Abbaye de Neumünster, Weld, Skogen

Unterstützung: Centre de Création Chorégraphique Luxembourgeois - TROIS C-L, Ministère de la Culture Luxembourg, Fonds culturel national Luxembourg, Fondation Indépendance, The Swedish Arts Grants Committee

Residenzen: Dancehouse Melbourne (AUS), Skogen (SE), O espaço do Tempo Montemor-O-Novo (PT)

Mit Unterstützung des Grand Luxe Netzwerks 2017-2019.

Das Stück wurde von AEROWAVES Twenty20 ausgewählt.

Touring-Unterstützung durch Kultur LX | Arts Council Luxembourg

 

 

 

DREAMER

Tanzperformance von Anne-Mareike Hess / utopic productions

 

Even in my dreams you’re watching me

All these eyes all these eyes

I really wonder what they see

I really wonder what you see

My body knows

 

In dem Tanzsolo DREAMER überschreitet die Choreografin Anne-Mareike Hess den schmalen Grat zwischen dem Realen und dem Imaginierten, dem Gefühlten und dem Phantasierten: Die Träumerin - sinnliche Verkörperung erwachter Weiblichkeit sowie transparente Projektionsfläche für die Zuschauer - lockt das Publikum mit ihrer sich ständig verändernden Erscheinung in einen surrealen Raum, der nach und nach patriarchale Einschreibungen in den weiblichen Körper entlarvt.

 

DREAMER der zweite Teil der Trilogie „On Fighting, Dreaming, and Weaving“, in dem die Künstlerin versucht, sich durch das Gewirr stereotyper Vorstellungen vom Frauendasein zu kämpfen. DREAMER wird in einer neuen Version präsentiert, verkörpert von der Tänzerin Adaya Berkovich.

 

Choreografie: Anne-Mareike Hess

Performance: Adaya Berkovich

Dramaturgie: Thomas Schaupp

Sounddesign: Marc Lohr

Kostüm, Bühne: Mélanie Planchard

Lichtdesign: Brice Durand

Administration: Léa Wiplier

 

Produktion: utopic productions

Koproduktion: Neimënster (LU), Weld (SE), Skogen (SE)

Mit Unterstützung von: Centre de création chorégraphique luxembourgeois TROIS C-L, Ministère de la Culture Luxembourg, Fonds culturel national Luxembourg FOCUNA, KulturLX

Recherche Unterstützung: BoraBora Residency Center Aarhus (DK)

Residenzen: Tanzhaus Zürich, Neimënster, Dock11

Unterstützt durch KulturLX | Arts Council Luxembourg

 

 

 

Price information:

15.00 - 20.00€

Location

DOCK 11 Kastanienallee 79 10435 Berlin

Get the Rausgegangen App!

Be always up-to-date with the latest events in Berlin!