In the organizer's words:
Ein Jahr nach dem Sturz Assads steht Syrien vor einer langen Auseinandersetzung mit seiner Vergangenheit. Die Übergangsregierung, belastet durch politische und wirtschaftliche Herausforderungen, islamistischen Einfluss und gesellschaftliche Fragmentierung, zeigt nur begrenzten politischen Willen, eine echte Übergangsjustiz durchzusetzen. Gewalt hält an, Täter bleiben größtenteils ungestraft, und das Schicksal der Verschwundenen ist weiterhin ungeklärt. Zum ersten Jahrestag des Sturzes von Assad eröffnet Amer Matar, Gründer des Prisons Museum, die sechste Ausgabe der Reihe “Understanding Prison” mit einer Lesung aus seiner Geheimdienstakte. Im Anschluss findet eine Diskussion über Übergangsjustiz, Straflosigkeit und die Herausforderungen des vergangenen Jahres statt. Zu den Redner*innen gehören der Schriftsteller und ehemalige politische Gefangene Yassin al-Haj Saleh, Oula Alshaikh Hassan, Leiterin der syrischen NGO “Women Now” und und Anwar al-Bunni, Rechtsanwalt und Leiter des Syrischen Zentrums für Rechtsstudien und -forschung. Moderiert wird die Diskussion von “Die Zeit”-Journalistin Lea Frehse, die über den Nahen Osten und internationale Sicherheit berichtet.